Die Heckenschere der Rückschau
So wie man in den Wald ruft, so schalte es heraus.
Das heißt aber auch, so wie es aus dem Wald heraus schallt, so hat man zuvor hineingerufen.
Für mich bedeutet das, wenn eine Situation unangenehm ist, zum Beispiel in einer Beziehung, ist es natürlich einfach, den anderen zu beschuldigen und zu sagen: „Du bist der Idiot!“
Ich hingegen bin der Auffassung, dass ich andere nicht ändern kann, sondern nur mich selbst.
Was bedeutet, dass, wenn ich das „Wie ich in den Wald rufe“ ändere, ich dann damit automatisch auch das „wie es aus dem Wald heraus schallt“ beeinflussen kann.
Ein wichtiges Werkzeug hierzu ist mir die „Heckenschere der Rückschau“, wie Neville Goddard dies beschreibt.
Ich möchte euch hierzu das Video empfehlen, das den Umgang mit der Heckenschere der Rückschau beschreibt.
Es geht darum, dass wir unsere Vergangenheit nicht ändern können. Das einzige, was wir ändern können, ist die Erinnerung darüber. Wir können also in Erinnerung schlecht über den anderen denken. Wir können aber auch unsere Erinnerung beschönigen, also schön schreiben. Dadurch ändern wir nicht die Vergangenheit, sondern nur die Art, wie wir darüber denken. Und da unsere Gedanken unsere Realität formen, wird sich dies im Positiven für uns zeigen.
Haben wir also einen unlösbaren Konflikt mit einem Beziehungspartner, können wir einerseits den Versuch starten, dass er oder sie sich ändert, womit wir jedoch wenig Erfolg haben werden, weil wir einen anderen Menschen nicht ändern können.
Da wir aber unsere eigene Einstellung gegenüber diesem Menschen ändern können und somit anders in den Wald hineinrufen, wird es auch anders hinausschallen. Was bedeutet, dass der Partner oder die Partnerin ein anderes Verhalten zeigen wird, ohne dass wir ihn direkt dazu gezwungen hatten. Im Video wird die Funktion der „Heckenschere der Rückschau“ genauestens beschrieben und ich kann es jedem nur empfehlen, dies für sich umzusetzen. Denn es bringt mehr Glück, mehr Erfolg und mehr Liebe. Und genau das sind doch die begehrtesten Werte in unserem Leben.