Das Stille Fragen – Eine leichte Methode, um Antworten aus der Quelle zu empfangen
Ein stilles Buch über eine Stimme, die nicht laut ist – und doch alles weiß.
Für alle, die bereit sind, die leisen Antworten in sich selbst zu hören.
„Das Stille Fragen“ ist kein klassisches Sachbuch.
Es ist eine Einladung, still zu werden – und dabei eine Stimme zu hören,
die schon immer in dir war.
Dieses Buch führt dich in die Tiefe deiner eigenen Wahrnehmung.
Nicht durch Konzepte oder Methoden, sondern durch Beobachtung, Erleben und das,
was zwischen den Zeilen steht.
Worum geht es?
In einem Moment der Stille geschieht es:
Du merkst, dass du nicht mehr nach außen hören musst –
weil die Antwort längst in dir liegt.
Dieses Buch ist der zweite Teil einer Trilogie.
Während „Da geht’s lang“ zeigt, wie du die innere Stimme findest und ihr folgst,
öffnet „Das Stille Fragen“ den Raum für ein feineres Verstehen:
Wie kommt die Antwort? Und wie erkenne ich, dass sie es ist?
Inhaltliche Schwerpunkte:
Die Sprache der inneren Stimme verstehen
Unterscheidung: Intuition, Verstand, Angst
Der Raum zwischen Frage und Antwort
Die leise Kraft der Hingabe
Übungsimpulse aus dem gelebten Alltag
Was dieses Buch besonders macht:
Es ist kein Arbeitsbuch – und doch verändert es.
Nicht durch To-do-Listen oder Handlungsschritte,
sondern durch das Erleben eines inneren Raums,
der in dir selbst existiert – jenseits von Lärm, Eile und Zweifel.
Viele Leser sagen, sie hätten beim Lesen das Gefühl gehabt,
jemand würde ihnen aus der Tiefe zuflüstern.
Leserstimme:
„Ich konnte es nicht in einem Rutsch lesen.
Ich musste immer wieder innehalten – und plötzlich wusste ich, was zu tun war.“
Jetzt lesen:
➡ Link zum Buch auf Amazon
Über den Autor:
Ich bin Jürgen Rahm.
Meine Bücher entstehen nicht im Kopf, sondern aus Momenten echter Verbindung.
Sie richten sich an Menschen, die nicht nach Konzepten suchen –
sondern nach dem, was sie schon immer gespürt haben:
Dass es eine Führung gibt, die aus der Stille kommt.